In Deutschland hast Du die Möglichkeit verschiedene Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen. Hier helfen Dir die Beratungsstellen vor Ort. Diese Beratungsstellen unterstützen bei Fragen und Antragstellungen.
Migrations- und Integrationsberatung
Die Berater*innen der Migrationsberatungsstellen sind für alle Migrantinnen und Migranten Ansprechpartner*innen vor Ort und leisten Hilfestellung bei allen Angelegenheiten und Fragen oder vermitteln den Kontakt zu zuständigen und kompetenten Fachberatungsstellen.
Zu den Hauptaufgaben der Migrationsberatungsstellen zählt auch die Beratung zu Sprachkursen und Vermittlung von entsprechenden passgenauen Angeboten in Deiner Stadt oder Region sowie die Unterstützung bei der beruflichen Integration, Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen und bei vielen weiteren Themen, die Dein Leben und Deinen Alltag in Deutschland betreffen.
Eine Übersicht der Beratungsstellen in Deiner Region findest Du auch im Migrationsatlas.
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) unterstützt und berät Dich als Zugewanderte*n, wenn Du in Deutschland ein Studium beginnen oder fortsetzen möchtest.
Gerne helfen Dir die Berater*innen des Projektes NeSt das passende Angebot für Deine individuelle Situation zu finden und unterstützen Dich bei der Kontaktaufnahme zu den jeweiligen Ansprechpartner*innen.