Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK HAWK
NeSt 2.0
Network for Studying Health and Care

Hauptnavigation

  • Schule in Deutschland
    • Sekundarabschlüsse I
    • Sekundarabschlüsse II
    • Berufseinstiegsschulen
  • Ausbildung
    • Infos zu Berufsausbildungen
    • Finde Deine Ausbildung
  • Studium
    • Infos zu Studienformen
    • Finde Dein Studium
  • Hilfe für Euch
    • Deutsch lernen und anerkennen
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
    • Regionale Beratungsangebote
    • Finanzielle Hilfen
    • Berufseinstieg durch Praktikum
    • Wohnungssuche
  • Berufsstart
    • Wie finde ich einen Job?
    • Die erste Kontaktaufnahme
    • Deine Bewerbung
    • Die zweite Kontaktaufnahme
    • Das Vorstellungsgespräch
  • Über uns
    • Das Projekt NeSt 2.0
    • Das ist Südniedersachsen
    • Das Mentoring-Programm
    • Portraits von Teilnehmenden
    • Das Netzwerk
    • Kontakt
Tafelbild "Schule in Deutschland"

Schule in Deutschland

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Schule in Deutschland

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer.

Das bedeutet, dass zum Beispiel das Schulsystem in Bayern sich von dem in Niedersachsen unterscheidet. Die Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf die Regeln in Niedersachsen.

In Deutschland gibt es eine 12-jährige Schulpflicht.

Nach dem 4. Jahr in der Grundschule wechselt man auf eine weiterführende Schule. Von der Grundschule erhält man eine Empfehlung, welche weiterführenden Schulen für das Kind in Frage kommen. Den Eltern steht es aber frei eine andere Schule zu wählen.

Die weiterführenden Schulen unterscheiden sich in ihren Ansprüchen an die Leistungsfähigkeit ihrer Schüler/Innen und die Ausrichtung ihres Unterrichts.

Mehr Informationen zum deutschen Bildungssystem hat die Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen in Niedersachsen (amfn e.V.) zusammengestellt. Auf ihrer Webseite findest Du Flyer auf Deutsch, Arabisch und Persisch.

Eine gute Übersicht über die Schulabschlüsse, die Du in Deutschland erwerben kannst, bietet die Grafik Das Schulsystem in Niedersachsen der Bundesagentur für Arbeit.

Auf den folgenden Unterseiten geben wir Dir einen kurzen Überblick darüber, welche Schulabschlüsse für eine Berufsausbildung oder ein Studium nötig sind und wie Du sie erreichen kannst.

Tafelbild "Sekundarabschlüsse I"

Sekundarabschlüsse I

Die mittlere Schulbildung in Deutschland

Tafelbild "Sekundarabschlüsse II"

Sekundarabschlüsse II

Die weiterführende Bildung in Deutschland

Tafelbild "Berufseinstiegsschulen"

Berufseinstiegsschulen

Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses mit Berufsvorbereitung

Benötigst Du Unterstützung?

Nimm Kontakt zu uns auf!

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

  • RSS

Seitenverwaltung

  • Anmelden